Zum Hauptinhalt springen

translating ideas and emotions into requirements

- let's get in touch Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mit Business Analysten & Requirements Engineers begleiten wir Unternehmen beim Anforderungsmanagement in IT-Projekten und übersetzen Bedürfnisse der Stakeholder in Anforderungen.

Unser Vorgehen

In fünf Schritten führen wir Verhänderungsvorhaben zum Erfolg. 
  1. Ist-Analyse
  2. Ziele festlegen
  3. Lösungsansätze definieren
  4. Anforderungen aufnehmen
  5. Umsetzung des Vorhabens

Was wir tun

Das Ziel unserer Arbeit
Bei uns dreht sich alles um die Bedürfnisse von Stakeholdern in Softwareprojekten.

Unsere Erfahrung zeigt, dass IT-Projekte viel teurer werden, wenn die Wünsche, Ideen und Vorschläge der Anspruchsgruppen zu wenig beachtet werden.

Mit Requirements Engineers, Business Analysten und Projektleitern ermöglichen wir IT-Vorhaben entlang der Kernbedürfnisse.

Wir sind das Bindeglied und die Übersetzer zwischen den Anspruchsgruppen im Softwareprojekt.

Warum wir es tun

Was uns antreibt
Softwareprojekte werden oft teurer als geplant. Warum eigentlich?

Wir machen die Erfahrung, dass Softwarelösungen oft am tatsächlichen Bedarf der Stakeholder vorbeigehen, weil den Ideen und Vorstellungen zu wenig Beachtung geschenkt wird. 

Wir stellen die Bedürfnisse der Stakeholder ins Zentrum, um Lösungen mit hoher Akzeptanz zu bauen und teure Nacharbeiten zu verhindern.

Wie wir es tun

Business Analyse

Die Basis für erfolgreiche, digitale Projekte
Wir begleiten digitale Projekte mit Business Analysen und schaffen die Basis für wertschöpfende Veränderung.


Requirements Engineering

Bedürfnisse verständlich (v)erfassen
Wir führen das Anforderungsmanagement und sind das Bindeglied zwischen Anwender und Entwickler, das digitale Projekte zum Erfolg führt.  

Projekt Management

Projekte zum Erfolg begleiten
Wir führen IT-Projekte, übernehmen die Koordination bei digitalen Vorhaben und begleiten unsere Kunden bei der Umsetzung.