Zum Hauptinhalt springen

Requirements Engineering

Wie Veränderungen ermöglicht werden

Die Anforderungen an digitale Vorhaben und die Bedürfnisse der Beteiligten zu kennen, ist der Schlüssel für die erfolgreiche Umsetzung bei digitale Projekten. Beim Requirements Engineering wird die Brücke zwischen den Bedürfnissen der Stakeholder und der technischen Umsetzung durch die Entwickler geschlagen.

Beschreibung

Stellen Sie sich vor, Ihre Mitarbeitenden wenden sich an Sie als Abteilungsleiter, da sie eine Anpassung an der IT-Lösung benötigen. Sie leiten die Anfrage an die Entwickler weiter, welche nach einer gewissen Zeit die Anpassungen im System vornehmen. Kurz nach der Veröffentlichung fällt den Mitarbeitenden auf, dass die neue Funktion nicht den gewünschten Nutzen bringt und ihre Bedürfnisse nicht vollumfänglich erfüllt sind. Requirement Engineers helfen an diesem Punkt, die Anforderungen und Bedürfnisse detailliert aufzunehmen und für die Entwickler strukturiert aufzuarbeiten.
Folgende Arbeiten gehören zum festen Bestandteil ders Requirements Engineering
  • Interviews mit Stakeholdern führen, um die Bedürfnisse aufzunehmen.
  • Anforderungen analysieren und zwischen den Stakeholdern koordinieren.
  • Bestehende System-Infrastruktur analysieren und dokumentieren
  • Lastenheft erstellen.
  • Vermittlung zwischen den Anwendern und den Entwicklern übernehmen